Gemälde von Elias Maria Reti
aus dem Oeuvre des Astroismus
der 1980er Jahre
der 1980er Jahre
Serien von Gemälden von Elias Maria Reti aus dem Oeuvre des Astroismus.
Das Schaffen von Elias Maria Reti betreffend das Oeuvre des Astroismus erstreckt sich über die Jahre 1982 bis 2012 und umfasst 32 Serien zu je 32 Gemälden und damit 1.024 Gemälde innerhalb von 30 Jahren. Dazu kommen weitere Oeuvres wie das des Originalismus (2.880 Gemälde) und Hellenismus. Alle Gemälde von Elias Maria Reti sind Unikate und tragen auf der Rückseite das einzigartige Echtheitszertifikat in Form einer unfälschbaren Stoffprobe.
Astroismus
ist ein von Elias Maria Reti
erfundener Kunststil.
Dieser wurde 1982 erfunden und besteht aus 32 Serien zu je 32 Gemälden.
Dieser wurde 1982 erfunden und besteht aus 32 Serien zu je 32 Gemälden.
Gemälde des Astroismus-Oeuvre
zeichnen sich durch eine uneinheitliche Farbpalette
aus. Der gemeinsame Nenner der Serien ist das Vorhandensein eines oder mehrerer Sterne als Bildmotiv. Die Gemälde des Astroismus Oeuvre sind grösser als die des Originalimus-Oeuvre
und damit grösser als 40 cm. x 50 cm. Außerdem ist bei manchen Serien (nur Hosenverträger und Lochismus) als letzte Schicht auf den Gemälden eine Schicht Acryllack aufgetragen die das Bild glänzend und wasserbeständig macht (im Gegensatz zum Originalismus).
Ebenfalls die Rückseite aller Gemälde des Astroismus-Oeuvres
ist insofern einheitlich aber abweichend zum Originalimus als dass sie über zwei Stoffproben
(als unfälschbares Echtheitszertifikat) verfügt (Gemälde des Originalismus Oeuvre tragen nur eine solche Probe).
Hier sehen Sie Gemälde-Serien aus dem Oeuvre des Astroismus, die in den 1980er Jahren entstanden sind.
Dazu zählen folgende 8 Serien:
- Jahr 1982 - "Hosenverträger"
- Jahr 1983 - "Kopfball"
- Jahr 1984 - "Agape"
- Jahr 1985 - "Antropozentrismus"
- Jahr 1986 - "Ataraxie"
- Jahr 1987 - "Autarkie"
- Jahr 1988 - "Philantropie"
- Jahr 1989 - "Weltethos"
1990er 2000er 2010er
Weitere Serien folgen, da das Werkverzeichnis sich gerade im Aufbau befindet.
Bildbeispiele Gemälde-Serien des Astroismus der 1980er Jahre
Serie Nr. 1
Jahr 1982, "Hosenvertraäger" (Titel)
Bildbeispiel oben: „Hosenverträger Nr. 1“, Elias Maria Reti, 1982. Acryl auf MDF. 55 cm. x 55 cm.
Serie Nr. 2
Jahr 1983, "Kopfball" (Titel)
„Kopfball Nr. 1“, Elias Maria Reti, 1983. Acryl auf MDF (Hartfaserplatte). 55 cm. x 55 cm. Astroismus Oeuvre.
Serie Nr. 3
Jahr 1984, "Agape" (Titel)
„Agape Nr. 4“, Elias Maria Reti, 1984. Acryl auf MDF (Hartfaserplatte). 55 cm. x 55 cm. Astroismus Oeuvre.
Serie Nr. 4
Jahr 1985, "Antropozentrismus" (Titel)
„Antropozentrismus Nr. 21, Elias Maria Reti, 1985. Acryl auf MDF (Hartfaserplatte). 55 cm. x 55 cm. Astroismus Oeuvre.
Serie Nr. 5
Jahr 1986, "Ataraxie" (Titel)
„Ataraxie Nr. 30, Elias Maria Reti, 1986. Acryl auf MDF (Hartfaserplatte). 55 cm. x 55 cm. Astroismus Oeuvre.
Serie Nr. 6
Jahr 1987, "Autarkie" (Titel)
„Autarkie Nr. 4, Elias Maria Reti, 1987. Acryl auf MDF (Hartfaserplatte). 55 cm. x 55 cm. Astroismus Oeuvre.
Serie Nr. 7
Jahr 1988, "Philantropie" (Titel)
„Philantropie Nr. 27, Elias Maria Reti, 1988. Acryl auf MDF (Hartfaserplatte). 55 cm. x 55 cm. Astroismus Oeuvre.
Serie Nr. 8
Jahr 1989, "Weltethos" (Titel)
„Weltethos Nr. 29, Elias Maria Reti, 1989. Acryl auf MDF (Hartfaserplatte). 55 cm. x 55 cm. Astroismus Oeuvre.